Das Reisegepäck
Alle unserer Welpen erhalten ein edles Stammbuch mit umfangreichem Inhalt. Dort findet nicht nur die sehr ansehnliche Ahnentafel Platz, sondern auch eine Züchterbestätigung, ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt, der EU-Impfpass, ein kostenloses Tasso Anmeldeformular, Informationen rund um die Rasse, ein Entwurmungs- und Impfkalender und Fotos der Elterntiere sowie viele weitere Unterlagen.
Unsere Hunde und Welpen bekommen nur qualitativ hochwertiges Futter, was wir uns auch von dem neuen Zuhause wünschen. Ein getreidefreies Futter mit einem Fleischanteil von ca. 70 % ist wichtig um einen Hund nicht nur artgerecht, sondern auch gesund zu ernähren. Wir empfehlen die Futtermarken Real Nature Wilderness, Wolfsblut und Platinum.
Da wir spezielles Aufzuchtfutter verwenden, muss eine Futterumstellung nach einer kurzen Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause erfolgen. Wir geben natürlich ein ganzes Futterpaket für die erste Zeit mit.
Referenzen
Ich habe 2016 meinen Master of Science Biologie an der Ruhr-Universität Bochum absolviert. Meine Schwerpunkte waren Zoologie und Ethologie (Verhaltenslehre). Unsere Züchter Abschlussprüfung §11 TierschG haben wir erfolgreich bestanden. Auch nach meinem Studium und Beitritt in den Zuchtverein haben wir regelmäßig an Fortbildungen teilgenommen, um unsere Kenntnisse über die Zucht zu erweitern. Da wir eine erlaubnispflichtige Hundezucht haben, wurde unsere Zuchtstätte vom Zuchtverein sowie dem Veterinäramt Unna geprüft und abgenommen.
Vorteile einer erlaubnispflichtige Hundezucht nach §11 TierschG
• Abschließen einer speziellen Schulung mit anschließender Prüfung §11 TierschG
• unangemeldete Qualitätskontrollen vom zuständigen Veterinäramt
• strenge Auflagen und Regelung der Zucht (Zucht relevante Untersuchungsergebnisse, Nachweis 5 Stunden Fortbildung jährlich)
• jahrelanges Aufbewahren aller erhobenen Daten (Tierarztbesuche, Gewichtstabellen, Kaufverträge etc.)
• alle Einnahmen sind steuerrechtlich erfasst (Umsatz- und Einkommenssteuer)